die lehrerin fragt:ilse kannst du mir einen fluss in afrika nennen ? ilse antwortet : ,,gern,welchen denn ??
ein mann will ein 100.000 euro teures auto kaufen.Er bezahlt in bar.Leider hat er nur 99.998 euro dabei.er geht zum nächsten penner an der ecke und fragt :,,kannst du mir zewi euro geben?´´ antwortet der penner :,,für was brauchst du zwei euro?´´-,,für mein neues auto!´´-,,ich gebe dir vier euro und du bringst mir einst mit !´´
ich weiss nich wann ich wieder neue reiinmache aber egal !!
scherzfragen:
1 Was ist der Unterschied zwischen Bungee-Jumping und Tennis?
Antwort: Beim Tennis hat man zwei Aufschläge.
2 Was macht ein Glaser ohne Glas?
Antwort: Er trinkt aus der Flasche.
3
Welcher Monat ist der kürzeste?
Antwort: Der Mai. Er hat nur drei Buchstaben.
4
Ein Passagierflugzeug stürzt über dem Mittelmeer ab, weit entfernt von der Küste. Wo werden die Überlebenden begraben?
Antwort: Überlebende werden nicht begraben.
5
Ein Zweibein sitzt auf einem Dreibein und hat ein Einbein. Da kommt ein Vierbein und nimmt dem Zweibein das Einbein. Da nimmt der Zweibein das Dreibein und haut das Vierbein. Um was handelt es sich bei dem Ein-, Zwei-, Drei- und Vierbein?
Antwort: Schweinekeule, Mensch, Hocker, Hund.
6
Welcher Abend fängt schon am Morgen an?
Antwort: Der Sonnabend.
7
Was haben Geburtstage und Regenschirme gemeinsam?
Antwort: Sie werden vergessen.
8
Warum kann es nie zwei Tage hintereinander regnen?
Antwort: Weil eine Nacht dazwischen ist.
9
Zwei Männer spielen im Lokal Schach. Sie machen fünf Spiele. Kein Spiel geht unentschieden aus, aber jeder gewinnt gleich viele Spiele. Wie ist das möglich?
Antwort: Sie spielen mit verschiedenen Gegnern.
10
Was ist schlimmer als ein angebissener Apfel mit einem Wurm?
Antwort: Ein angebissener Apfel mit einem halben Wurm.
ok habe ich noch mehr witze
??
jo schul witze :
1
Der Lehrer sagt zum Schüler: "Mit dem, was Sie alles nicht wissen, können noch zwei andere durchfallen!"
2
Der Lehrer bestellt die Mutter zu sich und sagt: "Ihr Sohn ist ein Rüpel, er raucht, flucht und ist ständig hinter den Mädchen her!" - "Ja, ja", seufzt die Mutter, "so ist sein Vater auch! Ich bin heilfroh, ihn nicht geheiratet zu haben."
3
Am Tag der Zeugnisausgabe begrüßt der Sohn den heimkehrenden Vater:
"Nicht wahr, Papa, Hauptsache, wir sind gesund..."
4
Der Schüler flüstert seinem Nachbarn im Unterricht leise zu: "Die neue Lehrerin ist ja ein ganz schöner Feger!" Darauf sagt die Lehrerin: "Marcus, halt den Mund, das weiß Dein Nachbar bestimmt selbst!"
5
Lehrer zum Schüler an der Tafel: "Ein Briefträger läuft 10 km/h und die Dogge läuft 30 km/h. Wann erreicht die Dogge den Briefträger, der 50 Meter Vorsprung hat? Bitte zeichnen Sie die Lösung!" Darauf der Schüler: "Ich kann aber keine Dogge zeichnen..."
6
Fragt der Schüler den Lehrer: "Warum müssen wir immer Ihrer Meinung sein?" Darauf der Lehrer: "Müssen Sie nicht, aber meine ist die richtige..."
7
Ein Schüler, der gerade durch das Abitur einer teuren Privatschule gefallen ist, telegrafiert seinem Bruder: "Nicht bestanden. Bereite Vater vor." Darauf telegrafiert der Bruder zurück: "Vater vorbereitet. Bereite Dich vor!"
8
Der Lehrer betritt das laute Klassenzimmer: "Was ist hier los?" Darauf ruft einer der Schüler: "Der Bär!"
9
Unterhalten sich zwei Mütter über ihre Söhne. Sagt die eine: "Mein Sohn meditiert neuerdings stundenlang." Sagt die andere: "Ich weiß zwar nicht genau, was das ist, aber das ist sicher besser als Herumsitzen und Nichtstun!"
10
Fragt der Vater seinen Sohn, warum er schon eine Stunde früher als üblich aus der Schule kommt. Darauf der Sohn: "Heute mußte ich nicht nachsitzen!"
11
Der Schüler aus der letzten Reihe erkundigt sich beim Lehrer: "Herr Lehrer, kann man für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?" Daraufhin beruhigt der Lehrer der Schüler: "Nein, so etwas wäre ungerecht." Der Schüler atmet erleichtert auf: "Das ist gut, ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht."
12
Elternabend. Frage an der Lehrer: "Was halten Sie als Lehrer davon, daß immer mehr jüngere Schülerinnen sich schminken?" Antwort des Lehrers: "Das ist schon in Ordnung. Die heulen wenigstens nicht, wenn man schlechte Noten verteilt."
13
Am Frühstückstisch heult die junge Schülerin und sagt zu ihren Eltern: "Ich will nicht mehr zur Schule gehen. Jedesmal, wenn die Lehrerin nicht weiter weiß, fragt sie mich!"
14
Der Lehrer sagt zu seinen Schülern: "Eure Klasse ist in Mathematik so schlecht, dass ich 60 % von Euch die Note "4" im Zeugnis geben müsste." Darauf antwortet ein Schüler: "Aber Herr Lehrer, so viele sind wir doch gar nicht!"
15
Der Lehrer referiert: "Milch enthält neben anderen Bestandteilen auch Milchfett. Was bewirkt das?" Ein Schüler meldet sich: "Das Milchfett ist dazu da, daß es beim Melken nicht so quietscht."
16
Die Lehrerin ist empört: "Was hast Du denn für schmutzige Fingernägel! Schämst Du Dich nicht?" Darauf der Schüler: "Das ist noch gar nichts. Sie müssten mal meine Zehennägel sehen!"
17
Sexualkunde-Unterricht. Die Lehrerin fragt, ob ihr jemand sagen kann, wie man Kinder bekommt. Antwort einer Schülerin: "Aber Frau Lehrerin, sagen Sie uns lieber, wie man keine Kinder bekommt."
18
Die Lehrerin betritt das Klassenzimmer und liest auf der Tafel den Spruch eines Schülers "Meiner ist der größte!" Die Lehrerin erkennt die Schrift und sagt: "Marcus, Du kommst nach dem Unterricht mal zu mir!" Darauf der Schüler zu seinen Nachbarn: "Werbung ist alles!"
19
Schüler: "Herr Lehrer, am Wochenende habe ich im Zoo einen Affen gesehen, der war bestimmt so groß wie Sie!" Lehrer: "Unsinn, einen so großen Affen gibt es nicht."
20
Die Schülerin berichtet stolz ihen Eltern: "Mama, Papa, heute war ich Klassenbester. Der Lehrer wollte wissen, wie viel 6 x 7 ist, und ich habe 41 gesagt." Da fragt die Mutter: "Aber das stimmt doch gar nicht." Antwort: "Nein, aber so nahe dran war sonst keiner!"
21
Ein Abiturient ist gerade in der mündlichen Prüfung durchgefallen und verläßt das Gebäude, als von oben der Lehrer aus dem Fenster ruft: "Sie haben doch bestanden, der hier ist noch viel schlechter!"
22
Rückgabe der Klassenarbeiten. Der Lehrer tadelt den Schüler: "Du hast über das Thema "Unser Hund" Wort für Wort den gleichen Aufsatz wie Dein Bruder geschrieben." Darauf verteidigt sich der Schüler: "Jawohl, es ist ja auch derselbe Hund."
23
Einschulung. Die Lehrerin sagt zu den Kleinen: "Nachher auf dem Schulhof werden wir alle fotografiert. Wenn ihr später alt seid und das Bild betrachtet, werdet ihr sagen: "Da habe ich meinen Freund Robert kennengelernt, und das ist die niedliche Susi." Aus dem Hintergrund kommt eine zarte Stimme: "Und das war meine Lehrerin, die ist nun schon lange tot."
24
"Kinder, heute werde ich euch beibringen, wie man mit Computern rechnet", verkündet die Lehrerin. "Klaus, du fängst an: Wieviel sind neun Computer plus sechs Computer geteilt durch fünf Computer?"
25
Der kleine Schüler soll zur Strafe 10 mal schreiben: Ich soll meine Lehrerin nicht duzen. Als er die Strafarbeit abliefert, fragt die Lehrerin erstaunt: "Warum hast Du es denn gleich 20 mal geschrieben?" Daraufhin strahlt der Schüler und antwortet: "Weil Du es bist, Frau Lehrerin."
26
Der Lehrer spricht über Tugenden: "Wer sich selbst lobt, hat keinen guten Charakter! Ein altes Sprichwort sagt: Eigenlob stinkt." Da hält sich ein Schüler aus der letzten Reihe die Nase zu und ruft: "Herr Lehrer, eben hat sich einer selbst gelobt!"
27
Der Schüler fragt: "Herr Lehrer, Sie wollten uns doch heute etwas über das Gehirn erzählen." Darauf der Lehrer: "Später, später. Im Augenblick habe ich etwas anderes im Kopf."
28
Der Lehrer schreibt an die Tafel "2 + 2" und fragt die Schüler nach dem Ergebnis. Antwortet ein Schüler vorlaut: "Unentschieden, Herr Lehrer! Unentschieden."
29
Religionsunterricht. Der Lehrer erkundigt sich: "Und was geschieht, wenn man eines der zehn Gebote bricht?" Da antwortet prompt ein Schüler: "Dann sind es eben nur noch neun!"
30
Beim Erste-Hilfe-Unterricht erklärt der Schularzt die Symptome von Tollwut und fragt den kleinen Schüler: "Was würdest Du tun, wenn Du plötzlich Anzeichen von Tollwut bei Dir feststellen würdest?" Antwort des Schülers: "Meinen Lehrer beißen!"
31
Der Musiklehrer fragt die Schüler, welches das älteste Musikinstrument ist. Da sagt ein Schüler: "Die Ziehharmonika! Die hat die meisten Falten."
32
Unterhalten sich zwei Erstklässler: "Die Schule ist schon okay," sagt der Schüler zu seinem Tischnachbarn, "nur die vielen Stunden zwischen den Pausen sind tierisch langweilig."
33
Die Lehrerin schreibt an die Tafel: "Christoph Kolumbus 1502 - 1504" und fragt, was das bedeute. Ein Schüler antwortet: "Na, das wird die Telefonnummer von Herrn Kolumbus sein."
34
Der Lehrer fragt den Schüler: "Was stellst Du Dir unter einer Hängebrücke vor?" Antwort: "Wasser, Herr Lehrer, Wasser."
35
Deutsch-Unterricht. Der Lehrer fragt die Schüler: "Ich habe zu Abend gegessen. Was ist das für eine Zeit?" Darauf eine Schülerin keck: "Das müßte so zwischen sieben und acht sein..."
36
Der Lehrer fragt den Schüler in der letzten Reihe: "Wenn ich Dir von sieben Äpfeln zwei wegnehme, was macht das?" Darauf der Schüler: "Das macht gar nichts, Herr Lehrer, ich esse nämlich keine Äpfel."
37
Rückgabe der Hausarbeiten. Der Lehrer verdächtigt einen Schüler: "Sag die Wahrheit, wer hat Deinen Aufsatz geschrieben?" Darauf der Schüler: "Mein Vater." Darauf der Lehrer: "Du Faulpelz!" Der Schüler verteidigt sich: "Aber Herr Lehrer, ich habe ihm doch dabei geholfen."
38
Der kleine Hannes steht im Wohnzimmer in der Ecke, als seine Mutter nach Hause kommt: "Was machst Du denn da?" Antwort: "Ich übe für die Schule."
39
Der Schüler jammert: "Ausgerechnet jetzt muß ich die Masern bekommen, wo doch alle wegen Grippe schulfrei haben."
40
Prügelei auf dem Schulhof. Der Lehrer ermahnt die Schüler, sofort die Prügelei zu beenden und sagt: "Der Klügere gibt nach." Darauf sagt Moritz: "Stimmt, Herr Lehrer, aber Arne will einfach nicht glauben, daß ich der Klügere bin."
41
Die Schüler sollen als Hausaufgabe einen Aufsatz mit dem Thema "Wer die Wahl hat, hat die Qual" schreiben. Als in der nächsten Woche darauf die Schüler ihre Aufsätze vorlesen sollen, entschuldigt sich Andreas: "Mein Vater hat mir verboten, den Aufsatz zu schreiben. Politik habe in der Schule nichts zu suchen."
42
Physik-Unterricht. Die Lehrerin fragt die Schüler: "Wenn Ihr Eure Hände kräftig aneinanderreibt, was bemerkt Ihr dann?" Norbert meldet sich: "Krümel. Lauter schwarze Krümel."
43
Die Lehrerin erklärt, daß Wörter mit der Vorsilbe "Un" meistens etwas Negatives bedeuten. Als Beispiele nennt sie "Unsinn" und "Undank". Dann fragt sie die Schüler nach weiteren Beispielen. Meldet sich einer: "Unterricht, Frau Lehrerin!"
44
Mathematik: Der Lehrer stellt eine Aufgabe: "Horst, nehmen wir an, Du hast 50 Euro geschenkt bekommen. 10 Euro davon gibst Du Deinem Bruder, 10 Euro Deiner Schwester und 5 Euro Deinem Freund. Was hast du dann?" Horst: "Einen Vogel, Herr Lehrer!"
45
Zwei Schüler unterhalten sich: "Was macht Ihr denn grade in Geschichte?" Darauf sagt der zweite: "Das Kapital von Karl May." Der erste ist erstaunt: "Aber das ist doch gar nicht von Karl May, sondern von Karl Marx!" Antwort: "Ach so, deshalb! Wir sind schon auf Seite 110, und noch immer keine Indianer."
46
Am Mittagstisch zu Hause sagt der Sohn: "Papa, heute habe ich nur eine Aufgabe falsch gerechnet!" Der Vater freut sich: "Super! Wieviel Aufgaben waren es denn insgesamt?" Darauf der Sohn: "Zehn, aber die anderen Aufgaben habe ich gar nicht erst angefangen!"
47
Die Lehrerin will der Schulklasse das Schätzen beibringen und fragt den kleinen Max, er solle doch mal schätzen, wie alt sie sei. Max antwortet: "Hoffentlich nicht so alt, wie sie aussehen." Die Lehrerin ist empört und geht nach dem Unterricht mit Max zum Rektor. Der erklärt Max das Schätzen noch einmal ausführlich, und läßt ihn dann schätzen, wie alt er ist. "66 Jahre!" sagt Max. Der Rektor freut sich: "Na fein, das stimmt genau! Aber wie bist Du darauf gekommen?" Darauf Max: "Wissen sie, bei uns in der Straße wohnt ein Halbidiot, und der ist 33."
48
Chemieunterricht. Der Lehrer bittet die Schüler, ein Element zu nennen. "Bier!" ruft ein Schüler. Darauf der Lehrer: "Aber das ist doch kein Element!" Da entgegnet der Schüler: "Aber meine Mutter sagt immer, wenn mein Vater Bier trinkt, daß er wieder in seinem Element ist."
49
Die Mutter beschwert sich beim Lehrer ihrer Tochter: "Wie können Sie meiner Tochter eine Rechenaufgabe stellen, in der eine Flasche Bier nur 20 Cent kostet? Mein Mann hat vor Aufregung die ganze Nacht nicht geschlafen!"
50
Der Lehrer fragt die Schüler: "Was ist wohl mit der inneren Stimme des Menschen gemeint?" Alexander antwortet: "Das Magenknurren, Herr Lehrer."
51
Der Lehrer fragt: "Warum fliegen jedes Jahr im Herbst die Störche nach Afrika?" Antwort aus der letzten Reihe: "Damit die Neger auch Kinder kriegen!"
52
Zwei Polizisten finden eine Leiche vor dem Gymnasium und müssen ein Vor-Ort-Protokoll schreiben. Fragt der eine Polizist: "Du, sag mal, wie schreibt man eigentlich Gymnasium?" Darauf der andere Polizist: "Weiß ich auch nicht. Komm, wir schleifen die Leiche vor die Post!"
53
Wer führt ein sehr aufreibendes Leben?
Antwort: Das Radiergummi.
54
Klassenarbeit. Der Lehrer nennt das Aufsatzthema: "Wenn ich Direktor einer großen Firma wäre." Umgehend fangen die Schüler an zu schreiben, nur einer schaut aus dem Fenster. "Warum schreibst Du nicht?" fragt ihn der Lehrer. Antwortet der Schüler: "Ich warte auf meine Sekretärin!"
55
Was ist der Unterschied zwischen unserer Schule und dem Irrenhaus?
Antwort: Die Telefonnummer.
56
Fragt der Lehrer seine Schüler: "Wer kennt die Weinsorte, die am Fusse des Vesuv wächst?" Da ruft ein Schüler: "Glühwein!"